Diese Sensoren finden Anwendung in verschiedenen Bereichen:

  • Erfüllung von Zielvorgaben für Methanemissionen und Reduzierung des Aufwands für periodische, arbeitsintensive manuelle Messungen zur Einhaltung von EPA-Audits.
  • Gewährleistung der Sicherheit der Anlagenarbeiter.
  • Einhaltung zunehmender Emissionsvorschriften.
  • Verwendung von empirischen Emissionsdaten und analytischen Lösungen zur Verbesserung der Effizienz und Prozesskontrolle.
  • Verpflichtung zur Bewältigung indirekter Emissionen in der Wertschöpfungskette.
  • Adressierung der wachsenden gesundheitlichen Bedenken im Zusammenhang mit Luftverschmutzung und globaler Erwärmung.

In einem Webcast präsentiert Honeywell höchstpersönlich die Vorteile des Einsatzes von Methangas- und anderen Sensoren und steht Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung.