Moderne IoT Tracking und Tracing Lösungen sind mit der Vernetzung über das weltweite 0G Sigfox Netz für alle Unternehmen erschwinglich geworden. Das Management von Versandbehältern, Gitterboxen,wiederverwendbaren Teileträgern und Paletten sorgt für eine effizientere Logistik und optimiert die Durchlaufzeiten. Unternehmen, die heute in diese Technologie investieren, erreichen so entscheidende Wettbewerbsvorteile für die Zukunft.
Effizienz
Wertvolle Bauteileträger können mit IoT Monitoring besser ausgelastet werden. So steigern Unternehmen ihren Durchsatz, ohne mehr Boxen oder Paletten anschaffen zu müssen.
Gütersicherung
Vergessene oder verlorene Ladungsträger gehören der Vergangenheit an. Sie wissen stets, wo sich Ihre Ladungsträger befinden. Ob auf einer Baustelle, einem Parkplatz oder sonstwo – Sie habe stets den richtigen Überblick. Abhol- und Lieferrouten können somit optimiert und und mit wenigen Kosten organisiert werden.
Kundenservice
Wie oft ruft Ihr Kunde an „Wo ist meine Sendung? Mit dem h2n track-it portal stehen diese Infos schnell und up to date zur Verfügung. Als besonderen Service senden Sie Ihrem Kunden einen simplen Internetlink. Damit kann Ihr Kunde sich immer und überall über den Verlauf der Sendungen informieren.
Integration in bestehende Prozesse
Sie haben schon Cloud- und Server Systeme? Die h2n Cloud verbindet sich nahtlos mit all Ihren bereits bestehenden Systemen. Sie verteilt Ihre Daten live und in Echtzeit an alle per Schnittstelle angebundenen Systeme.
Die Lösung
h2n bietet eine komplette IoT-Lösung, von der physischen Schnittstelle bis hin zu Cloud-Services.
EL3XXX – Sigfox Tracker mit IP69
EL4XXX – Sigfox Sensorgeräte mit IP68
EL7XXX – Sigfox Sensorinterfaces für Hutschienenmontage
Track-It Cloudportal
Mit dem leistungsstarken Track-it Cloud Portal kann ein Benutzer alle ELOC3 Sensoren und andere h2n Cloud angeschlossene Geräte in einer zentralen Webanwendung überwachen und verfolgen. Der h2n Track-it Cloud Service generiert eine Karte mit Symbolen für alle registrierten Benutzergeräte, die es einfach macht, jeden beliebigen Sensor-Mix zu verfolgen und zu überwachen. Der Benutzer kann eine Vielzahl von Warnungen aktivieren und mehrere Geo-Fences pro Gerät oder einer beliebigen Gruppe von Geräten erstellen. Darüber hinaus profitieren Sie von einfach zu konfigurierenden Schnittstellen zu bestehenden Plattformen, wie Pässler PRTG, Siemens MindSphere, Azur Event Hub und Azure IoT Hub.
Related Posts
Februar 27, 2025
Jede Minute zählt – diese Antenne sorgt für reibungslose Kommunikation!
Ob Rettungsdienst, Stadtbus oder mobile Klinik – Fahrzeuge, die in kritischen…
Februar 19, 2025
Fataler Fehler bei der Installation von Poyntings RIPL-Antenne? Das müssen Sie wissen!
Die richtige Installation von Antennen ist entscheidend für eine zuverlässige…
Februar 14, 2025
Die Antwort auf Ihre IoT-Herausforderungen: LoRaWAN-Branchenlösungen von WATTECO und Erfolgsprojekte von co.met
LoRaWAN-Sensoren sind die Basis moderner Technologie – von smarter…