In unserer zunehmend vernetzten Welt werden effiziente Fernwartungslösungen immer wichtiger. Wenn Sie zum Beispiel Anlagen an verteilten Standorten betreuen oder in der Industrie Ihre Maschinen oder Produkte vernetzen wollen, dann ist dieser Webcast genau das Richtige für Sie.
In unserem Praxis-Talk:
1. Hardware Übersicht
a. Überblick über die verschiedenen Hardwarekomponenten
b. Welche Hardware brauche ich für welche Anwendung?
c. Beispiele für Hardwarelösungen
2. Zentrales Management der Router
a. Herausforderungen beim Management von verteilten Routern
b. Möglichkeiten zur zentralen Verwaltung von Router-Konfigurationen
c. Tools und Techniken zur effizienten Router-Verwaltung
3. Die Bedeutung von VPN für die Fernwartung
a. Was ist ein Virtual Private Network (VPN)?
b. Warum ist ein VPN für die sichere Fernwartung mit Mobilfunk wichtig?
c. SmartNet VPN-Lösung
4. Praxisbeispiele
a. Fallbeispiele aus verschiedenen Branchen, in denen Fernwartung mit Mobilfunk eingesetzt wird
b. Erfahrungen und Best Practices aus realen Anwendungsfällen
c. Live-Demo
5. Q&A
Seien Sie gespannt auf praxisnahe Beispiele, Live-Demonstrationen und wertvolle Best Practices, die Ihnen helfen, Ihre Kenntnisse in diesem Bereich zu erweitern und die Effizienz Ihrer Fernwartungsprozesse zu steigern.
Hosts
Uwe Rutschke Christoph Hilbert
Related Posts
Februar 27, 2025
Jede Minute zählt – diese Antenne sorgt für reibungslose Kommunikation!
Ob Rettungsdienst, Stadtbus oder mobile Klinik – Fahrzeuge, die in kritischen…
Februar 19, 2025
Fataler Fehler bei der Installation von Poyntings RIPL-Antenne? Das müssen Sie wissen!
Die richtige Installation von Antennen ist entscheidend für eine zuverlässige…
Februar 14, 2025
Die Antwort auf Ihre IoT-Herausforderungen: LoRaWAN-Branchenlösungen von WATTECO und Erfolgsprojekte von co.met
LoRaWAN-Sensoren sind die Basis moderner Technologie – von smarter…